Gewalt an Frauen: Es gibt Hilfe! Der Frauennotruf der Stadt Wien ist 24 Stunden erreichbar: 01 71 71 9
24 Stunden mit Herzblut im Dienst In österreichischen Spitälern gibt es viele Berufe mit unregelmäßigen Arbeitszeiten. So wie den von Hubert Moser und Lisa Haberl. Sie sind Kardiotechniker:innen.
Stark im Sport: Rechtsfälle Die younion-Sportgewerkschaft hat zahlreiche Gerichtsprozesse geführt, von denen alle Sportler:innen profitieren.
TikTok-Star und "Badewaschl" 24 Millionen Follower, 406 Millionen Likes und Gemeindebediensteter. Christoph Brückner ist Condsty, einer der erfolgreichsten Tik-Toker Österreichs.
Wer mehr Leistung will, muss auch für Personal und Mittel sorgen! Das Informationsfreiheitsgesetz bedeutet enormen Aufwand in den Städten und Gemeinden
Wo sind die versprochenen 4,5 Milliarden Euro? Die Elementarpädagogik braucht noch immer mehr Personal und mehr Geld!
Frauenfußball: Anstoß für Verbesserungen! Die younion-Sportgewerkschaft macht sich mit Ex-Nationalteamspielerin Maria Plattner auch im Frauenfußball stark.
Die guten Freunde bleiben einem Florian Gass weiß genau, was es für das Privatleben heißt, wenn man unregelmäßige Dienstzeiten hat.
Wo bleibt der Rest von den versprochenen Milliarden? Vor 80 Tagen versprach Bundeskanzler Nehammer 4,5 Milliarden Euro, im Finanzausgleich stehen allerdings nur 2,9 Milliarden
Die Zeit heilt Wunden Auch beim Wildtierservice der Stadt Wien gibt's viele Schicht- und Wochenenddienste. Denn Bambi & Co. kennen keine Arbeitszeiten.
Franz Schuh im younited-Interview „Die Zeit ist ein entscheidendes Disziplinierungsmittel in einer Gesellschaft“
Gewerkschaften protestieren vor Gesundheitsministerium gegen drohendes „Ausbrennen des Gesundheitswesens“
Kritisches Level in der Elementarpädagogik erreicht Online-Umfrage mit mehr als 6.000 Teilnehmer:innen muss Politik wachrütteln
Städte und Gemeinden brauchen Geld für die Zukunft! Wer ein Herz für Österreich hat, investiert auch in das Herz Österreichs!
Nicht schon wieder „nehammern“! Das Einschlagen von PR-Nägeln ohne Kopf hat in der Kinderbildung nichts zu suchen!
Offener Brief an den Gesundheitsminister warnt vor Personalnot Deutlich mehr Abgänge als Neuzugänge: Sofortige Gegenmaßnahmen gefordert!
Gesundheitsberufe: Ausweis verlängern In den kommenden Monaten müssen die Berufsausweise von 180.000 Kolleg:innen erneuert werden.
Erfreuliche Transferbilanz des „Zurück ins Spiel Camps“ 2023 Insgesamt 26 Profifußballer trainierten sich in Top-Form für neue Vereine
Immer an alles denken Die Gedanken einer Mutter sind überall – nur nicht bei sich selbst. Ein Bericht über die Care-Arbeit von Frauen.
Sind Roboter die Lösung? In Wien sind die neuesten OP-Roboter im Einsatz. Aber helfen sie auch gegen den Personalmangel?
Neuer Job: Straßenbahnfahrer:in Ein ehemaliger Mitarbeiter der Wiener Linien entwickelte einen Straßenbahn-Simulator. Mit ganz viel Liebe zum Detail.
Brandbeschleuniger Klimawandel Die Klimakrise beschleunigt die Personalknappheit. Ein Gartengestalter aus Linz erklärt uns warum.
Jürgen Czernohorszky im younited-Interview Der Wiener Personalstadtrat über die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen.
„Ohne younion wäre ich nicht da, wo ich bin“ Amadeus-Gewinnerin Pia Maria ist überzeugtes younion-Mitglied. Wir baten sie zum Interview.
Zwei Monate weniger Karenz für Eltern – es reicht jetzt! Es braucht dringend einen Ausbau der Kinderbildung und -betreuung und keine Verschlechterungen für Eltern
Verbesserungen für das ganze Team Gesundheit – statt Streik-Nebelkerze „Wer alle sagt, muss das ganze Team meinen!“
2.775 Spitalsbetten aktuell gesperrt In Österreich sind aktuell weit mehr Betten gesperrt, als im gesamten AKH zur Verfügung stehen! Forderung an Gesundheitsminister Rauch nach Spitalsgipfel
Salzburg dominiert bei der Spieler-Umfrage der Sportgewerkschaft 89 % wünschen Verhandlungen über einen Standard-Spieler-Vertrag
Den Kindergärten gehen die Fachkräfte aus Elementarpädagogik: ÖGB und AK legen neues Modell zur Aus- und Weiterbildung vor
Mehr als 70.000 Stimmen aus dem Gesundheitswesen abgewürgt! Parlamentsausschuss begräbt Bürger*innen-Initiative
Kulturnation Österreich hat dringenden Handlungsbedarf Kulturkonvent 2023-2024 eröffnet am 29. März in der younion-Hall
Einstellung von Sport + wäre ein Riesenfehler Einsparungen bei ORF Sport + treffen gerade den öffentlich-rechtlichen Auftrag des ORF
ORF-Orchester unbedingt erhalten! Thomas Dürrer: „Erstklassige Arbeit darf nicht durch Abschaffung bestraft werden“
Erdbebenkatastrophe: Hilf jetzt mit deiner Spende! Über das Spendenkonto des ÖGB kannst du helfen, die Gewerkschaften vor Ort beim Wiederaufbau zu unterstützen!
Kinderschutzkonzept als Fördervoraussetzung! Rasches Handeln auch außerhalb der österreichischen Grenzen
Auf den Bundespräsidenten hören! Am 24. Jänner haben städtische Kindergärten und Horte in Wien geschlossen
Kindergarten: Konzept der kleinen Vereine überdenken! Und die Bundesregierung muss endlich für Ausbildungsplätze sorgen!