
Im Finanzreferat erfolgt die zentrale Verwaltung sämtlicher Finanzmittel der younion _ Die Daseinsgewerkschaft.
Die gesetzlichen Neuerungen im Vereinsgesetz hatte eine völlige Neustrukturierung des bisherigen Rechnungswesens mit großen Herausforderung im Bereich des Finanzreferates der GdG-KMSfB zur Folge. Vor allem die Neuregelung der Rechnungslegung und die Prüfungspflicht gemäß dem Vereinsgesetz (VerG) 2002 erfordert viele Maßnahmen zur Umsetzung dieser Anforderungen.
Die Hauptaufgaben und Tätigkeiten des Finanzreferates gliedern sich wie folgt:
- Betreuung und Konsolidierung von 12 Firmenbuchhaltungen
- Debitoren und Kreditorenbuchhaltung
- Verbuchung der Mitgliedsbeiträge
- Anlagenbuchhaltung
- Barzahlungsverkehrs durch die Hauptkassa
- Abwicklung der internen Verrechnungen mit der ÖGB-Zentrale, anderen Fachgewerkschaften, sowie den Landesgruppen.
- Bilanzierung und Erstellung der Jahresabschlüsse
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Budgetmanagement
- Controlling
- Internes Kontrollsystem
- Interne Revision
- Kontrollkommission
- Betreuung der Wirtschaftsbetriebe, sowie der Freizeit- und Sporteinrichtungen (wie z.B. Vital Hotel Styria, Hotel Grimmingblick)
- Verwaltung und administrative Abwicklung sämtlicher Fonds (z.B. Rudolf Pöder Fonds, Millenniumsfonds, etc.)
- Fördervereine
- Sozialwerk
- Diverse Kooperationen mit Banken und Firmen
- KFA
- Hausverwaltung
- Verein VORSORGE
Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter*nnen des Referates für Finanzen den FunktionärInnen in allen Organisationseinheiten unserer Gewerkschaft, sowie den Personalvertretungen insbesondere in betriebswirtschaftlichen Belangen beratend zur Seite und sind AnsprechpartnerInnen für sämtliche administrativen Fragen im Zusammenhang mit Rechnungen, Budget, Kostenrechnung usw.