Zum Hauptinhalt wechseln

Organisation & Entstehung

Vorsitzender: Dr. Alexander Tomanek

Stellvertr Vorsitzender, Mitgliederbetreuung (persönlich/sportlich), soziale Projekte: Patrick Harand

Schriftführer, Mitgliederbetreuung (persönlich/sportlich): Philipp Lukas

Funktionär und Mitgliederbetreuung (rechtlich): Mag. Julian Großlercher

 

Die UNION wurde im Sommer 2020 von den drei Ex-Profis, Alexander "Sascha" Tomanek, Patrick Harand und Philipp Lukas erdacht, vorbereitet und von den Teamvertretern der acht ICE Hockey League Teams sowie NHL-Profi Michael Raffl am 05.10.2020 gewählt und gegründet.

Die Gründungsidee und Vorarbeit wurde von Ex-Nationalteamspieler Patrick Harand geleistet, der die Corona-bedingte Auszeit im Frühling 2020 für erste Aufbaugespräche mit Spieler:innen in ganz Österreich nutzte und eine überwältigende Zustimmung zu seinen Überlegungen erhielt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen in den Jahrzehnten zuvor, gelang es – wohl nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Covid-Krise – dieses Mal tatsächlich eine Mehrheit der Spieler:innen für die Idee einer solidarischen Vereinigung zu gewinnen und so wurde in unzähligen Telefonaten auch bereits unter Einbeziehung des younion-Vorsitzenden und Eishockeyfans Christian Meidlinger ein Gründungstreffen für den 5. Oktober 2020 in Salzburg vereinbart.

Bei diesem Treffen wählten die anwesenden Spieler:innen den Juristen Sascha Tomanek zu ihrem Vorsitzenden, Patrick Harand zu dessen Stellvertreter, Philipp Lukas zum Schriftführer und Günter Köstelbauer als Funktionär in den Vorstand.

In den folgenden Tagen verzeichnete die UNION bereits einen nicht erwarteten Zuspruch, traten doch bereits innerhalb von nur drei Tagen mehr als hundert Spieler:innen und auch die ersten Ex-Spieler:innen als unterstützende Mitglieder bei. So sind Torhüter-Größen der letzten Jahrzehnte wie Reinhard Divis, Claus Dalpiaz und Gert Prohaska ebenso an Bord, wie die Helden der 80er Jahre, Herbert Pöck und Kurt Harand, oder aber auch Eishockey-Familien wie die Znenahliks, bei denen sowohl Walter Senior mit 86 Jahren die Solidarität mit der heutigen Generation für ebenso selbstverständlich fand, wie sein Sohn, der TV-Experte des ORF, Peter Znenahlik. Und auch die Damen ließen nicht lange auf sich warten. Nord-Amerika-Profi Janine Weber oder Ex-Goalie Theri Hornich waren ebenfalls Mitglieder der ersten Stunde.

Vorsitzender
Alexander Tomanek

Eishockeyjurist – als Mittelstürmer defensiv, als TV-Experte provokativ, als Chairman offensiv, für die UNION nachtaktiv.

stellvertretender Vorsitzender
Patrick Harand

Der Initiator der Eishockeyspieler:innen UNION. Hat nie für WAT Stadlau gespielt. Ist aber viel öfter (4x) Meister geworden als sein Vater, der berühmteste WEV-Spieler Kurt Harand.

Vorstandsmitglied
Reinhard Divis

Erster Österreicher auf NHL-Eis, erster Jahrhundert-Goalie im Lande, erster Torhüter im UNION-Vorstand. Erster Wiener, der in Vorarlberg verehrt wird.

juristische Beratung
Julian Großlercher

Mehr Expertise geht nicht. Wer seine Diplomarbeit zur Punkteregelung in der EBEL/ICEHL schreibt, ist für die Beratung seiner ehemaligen Profi-Kollegen unser Top-Pick.

medizinische Beratung
Peter Ambrozy

Er war Eishockeyspieler. Er kommt aus Klagenfurt. Er ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er ist unser Mann fürs Grobe. Mehr zum Doc gibt es hier

sportpsychologische Beratung
Veronika Kreitmayr

Die starke Frau an unserer Seite, die jahrzehntelange Erfahrung darin hat, sich um den wichtigsten Körperteil eines Sportlers zu kümmern: Den Kopf. Mehr gibt es hier willkommen - veronika-kreitmayr.at