Zum Hauptinhalt wechseln

Gehaltsabschluss für 2023

Liebe Kollegin,

lieber Kollege,

 

es freut uns Euch folgendes mitteilen zu können:

Der Kärntner Gemeindebund und die younion_Kärnten vereinbaren die Übernahme des Bundesabschlusses für Gemeindebedienstete in Kärnten.

Als Zeichen der Wertschätzung und zur Stärkung der Kaufkraft der Gemeindebediensteten einigten sich die kommunalen Sozialpartner auf eine Gehaltsanpassung von 7,15 bis zu 9,21 Prozent für die Gemeindebediensteten. 

Der Kärntner Gemeindebund und younion_die Daseinsgewerkschaft haben sich in kompakten und konstruktiven Verhandlungen auf die Übernahme des Bundesabschlusses ab 01.01.2023  geeinigt. Dies führt zu einer sozial gestaffelten Anhebung der Bezüge um mindestens 7,15 Prozent bis zu maximal 9,21 Prozent. Die Gehaltsanpassung beträgt auf Vollzeitbasis somit zumindest 170 Euro pro Monat. Die Vereinbarung gilt ein Jahr.

Bei Gemeindebeamt*innen Vertragsbediensteten und Gemeindemitarbeiterinnen werden Nebengebühren, Zulagen und  Nebenbezüge gemäß der gesetzlichen Bestimmungen erhöht.

Zusätzlich werden die Bezüge der Lehrlinge auf Gemeindeebene um bis zu 300 EUR pro Lehrjahr angehoben. Somit erhalten Lehrlinge

•          im 1. Lehrjahr 860 EUR

•          im 2. Lehrjahr 1160 EUR

•          im 3. Lehrjahr 1350 EUR und

•          im 4. Lehrjahr 1550 EUR.

Ferialarbeiter erhalten künftig 810 EUR.

Weiters wurde die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur weiteren Attraktivierung des Gemeindedienstes vereinbart.

Die Gehaltstabellen folgen.

 

Für das Verhandlungsteam:

Ing. Hannes Mattersdorfer, Manfred Wurzer, MAS, MBA und Gerd Laussegger

  (gf. Landesvorsitzender)              (Landessekretär)                     (Landesvors.Stv.)