Die Frauenabteilung der younion
Ein entschiedenes Auftreten gegen Diskriminierung jedweder Art gehört zum Selbstverständnis der Frauenabteilung.
In jeder Landesgruppe, sowie den Wiener Hauptgruppen I - VIII gibt es eigene Ansprechpartnerinnen.
Die Frauenabteilung ist Ansprechpartnerin in Frauen- und Familienfragen für alle Mitglieder der younion. Ebenso werden länder- und hauptgruppenübergreifende Angelegenheiten bearbeitet und Anliegen von Einzelpersonen behandelt.
Vertretung frauenspezifischer Interessen
- in der younion
- bei der Ausarbeitung und Begutachtung von Gesetzesentwürfen, in der Sozial- und Familienpolitik
- bei Betriebsvereinbarungen (Arbeitszeit-, Arbeitsplatzgestaltung)
- auf internationaler Ebene
- in den Gremien des ÖGB und der Arbeiterkammer
Unterstützung und Hilfestellung
Wir, die Frauenabteilung der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, sind und bleiben für Sie da. Zögern Sie nicht, sich auch bei uns zu melden, wenn Sie etwas Benötigen. Zusammenhalt ist nun wichtiger denn je.
Hier Telefonnummern, die in diesen herausfordernden Zeiten auch wichtig sein können:
🆘 Psychiatrische Soforthilfe für Wien ☎️ 01 31330
🆘 Notfallspsychologischer Dienst Österreich ☎️ 0699 18855400
🆘 Kriseninterventionszentrum ☎️ 01 406 95 95
🆘 Infos zum Coronavirus (Wichtige Telefonnummern, Tipps, Fragen und Antworten)
🆘 Corona-Hotline für Wiener Kindergärten (für alle WienerInnen) ☎️ 01 90141
🆘 Bildungsdirektion Wien Corona-Hotline (für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern) ☎️ 01 52525 77109
🆘 Sorgentelefon (Telefonseelsorge) ☎️ 142
🆘 Berufsverband der PsychologInnen (BÖP) ☎️ 01 504 8000
🆘 Ö3/Rotes Kreuz Kummernummer ☎️ 116 123
🆘 Rat auf Draht (für Kinder und Jugendliche) ☎️ 147
🆘 Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe ☎️ 01 4000 8011
🆘 24 Stunden-Frauennotruf ☎️ 01 71 71 9
🆘 Frauenhelpline gegen Gewalt ☎️ 0800 222 555
🆘 Stadt Wien Frauenzentrum ☎️ 01 408 70 66