2. Bundesjugendkonferenz
Nicolai Wohlmuth wurde als Vorsitzender wiedergewählt und wird mit seinem Team mit Richi Tiefenbacher, Daniel Waidinger, Sandra Greinöcker und Katrin Fuchsbauer auch in der nächsten Periode für Lehrlinge und junge MitarbeiterInnen erfolgreich kämpfen.
Aktuell großes Thema war unter anderem auch die geplante Abschaffung der JugendvertrauensrätInnen. Das würde bedeuten, dass der Gewerkschaftsnachwuchs und die VertreterInnen der Lehrlinge und jungen ArbeitnehmerInnen gestrichen werden.
Bei einer Podiumsdiskussion mit Bundesfrauenvorsitzender Christa Hörmann, ÖGJ-Vorsitzender Susanne Hofer, ÖGB-Vizepräsidentin Korinna Schuhmann und AK-Vizepräsident Willibald Steinkellner wurde über wichtige Zukunftsthemen der Jugend diskutiert.
Bei vielen Berichten, über das, was gemeinsam als Gewerkschaft möglich ist und umgesetzt wurde, wurde uns bewusst, was man mit vereinten Kräften für die ArbeitnehmerInnen schaffen kann.
Gerade jetzt beim Angriff auf viele ArbeitnehmerInnenrechte, müssen wir gemeinsam an einem Strang ziehen und uns für die Anliegen unserer Jugend einsetzen, denn die Jugend ist die Zukunft.